Jetzt geht es wieder los!
Die erfolgreichen Mehrkämpferinnen: v.l. Jule, Frida, Liv, Annika, Vivien
Jetzt geht es wieder los!
Seit Outdoortraining wieder erlaubt wurde, ist der Trainingsbetrieb bei den Leichtathleten mit großer Freude wieder aufgenommen worden. Die Trainingsbeteiligung war enorm, so dass es oftmals schwer war allen Sportlern gerecht zu werden. Trotz sehr schlechten Trainingsbedingungen haben es die Trainer geschafft, mit viel Improvisation, ein umfangreiches und vielseitiges Training anzubieten. Leider ist der Zustand der Sportanlagen (insbesondere Weitsprung, Hochsprung und Wurf) so schlecht, dass ein leistungsgerechtes Training sehr schwer durchführbar ist.
Trotz der nicht gerade optimalen Bedingungen wurde der Wettkampfbetrieb wieder aufgenommen.
Hier war es Kalle Woytek der gleich bei drei Wettkämpfen persönliche Bestzeiten erzielte.
Erfolgreich waren die Mädchen W12 / 13, die bei den Kreismeisterschaften in Halstenbek im Mehrkampf hervorragende vordere Plätze belegten.
Leider ist das Wettkampfangebot nicht so groß, bedingt durch Corona werden die meisten Veranstaltungen abgesagt, da die Vereine die notwendigen Hygiene-Auflagen nicht erfüllen können. Trotzdem sind die Trainer bemüht, um weiter Wettkampfangebote zu nutzen, um zu sehen, wie sich das fleißige Training unter Wettkampfbedingungen auszahlt.
Wolfgang Soukup
START

Erfolge
Die LG Wedel-Pinneberg bringt seit Jahrzehnten immer wieder international erfolgreiche Athleten an den Start.
Marcus Münch (Bild) startete u.a. bei den Olympischen Spielen in London.
Unvergessen ist die olympische Goldmedaille von Rolf Danneberg in Los Angeles.
In Los Angeles wurde Wolfram Gambke vierter im Speerwurf

LG Wedel-Pinneberg
Die Leichtathletik-Abt. des VfL Pinneberg und des Wedeler TSV starten bei Wettkämpfen gemeinsam unter LG Wedel-Pinneberg.
Gemeinsame Trainingsfahrten, Training und andere Veranstaltungen runden das Paket LG Wedel-Pinneberg ab.
Die LG besteht seit 1975
